Click System Autos, Lastwagen & Motorräder Model-Sets

Click System Autos, Lastwagen & Motorräder Model-Sets

Erleben Sie den perfekten Einstieg in den Modellbau mit Revell Click System Model-Sets. Diese innovativen Bausätze benötigen weder Kleber noch Farbe und ermöglichen durch das einzigartige Klick-Verbindungssystem einen schnellen und sauberen Zusammenbau. Ideal für Einsteiger, Kinder und alle, die unkompliziert hochwertige Fahrzeugmodelle bauen möchten.

Filtern

Filtern

bis
Sortieren nach:
Sortieren nach:
91 Teile
Model Set Fendt F20 Dieselroß Click SystemModel Set Fendt F20 Dieselroß Click System
1:24 1:24 10 10
level 2
Art. Nr 678229090 Model Set Fendt F20 Dieselroß Click-System
Angebotspreis€29,59 Regulärer Preis€36,99
71 Teile
Model Set Audi e-tron GT Click SystemModel Set Audi e-tron GT Click System
1:24 1:24 10 10
level 2
Art. Nr 676989090 Model Set Audi e-tron GT Click-System
Angebotspreis€42,49 Regulärer Preis€49,99
112 Teile
VW T2 Camper Click SystemVW T2 Camper Click System
1:24 1:24 10 10
level 2
Art. Nr 076769090 VW T2 Camper Click-System
Angebotspreis€29,99 Regulärer Preis€39,99
96 Teile
Model Set VW T2 Camper Click SystemModel Set VW T2 Camper Click System
1:24 1:24 10 10
level 2
Art. Nr 676769090 Model Set VW T2 Camper Click-System
Angebotspreis€34,99 Regulärer Preis€43,99

Alles Wissenswerte über Click System Fahrzeugmodelle

Die perfekte Lösung für modernen Modellbau

Das Revell Click System revolutioniert den traditionellen Modellbau durch seine durchdachte Konstruktion. Die präzise gefertigten Bauteile verbinden sich durch ein ausgeklügeltes Rastmechanismus-System miteinander, wodurch zeitaufwändiges Kleben und Trocknen komplett entfällt. Diese Technologie macht den Modellbau zugänglicher und ermöglicht es, bereits nach kurzer Zeit beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Für wen eignen sich Click System Model-Sets?

Click System Bausätze richten sich an verschiedene Zielgruppen. Modellbau-Einsteiger profitieren von der einfachen Handhabung ohne komplizierte Werkzeuge oder Chemikalien. Kinder ab acht Jahren können unter Anleitung selbstständig arbeiten und dabei ihre Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit entwickeln. Auch erfahrene Modellbauer schätzen diese Sets für schnelle Projekte oder als Geschenk.

Vielfalt der Fahrzeugkategorien

Die Produktpalette umfasst drei Hauptkategorien von Straßenfahrzeugen. Klassische Automobil-Modelle reichen von legendären Sportwagen bis hin zu modernen Stadtautos. Lastwagen-Bausätze bilden verschiedene Nutzfahrzeuge ab, von Feuerwehrfahrzeugen bis zu schweren Transportern. Motorrad-Enthusiasten finden detailgetreue Nachbildungen berühmter Zweiräder unterschiedlicher Epochen und Hersteller.

Qualität und Detailgrad

Trotz des vereinfachten Bauprozesses erreichen Click System Model-Sets einen überraschend hohen Detailgrad. Die Spritzgussteile werden bereits in den finalen Farben produziert, wodurch authentische Farbgebungen ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand entstehen. Bewegliche Teile wie Türen oder Motorhauben erhöhen den Spielwert und die Authentizität der fertigen Modelle.

Praktische Vorteile im Überblick

Der größte Vorteil liegt in der Zeitersparnis und Sauberkeit des Bauprozesses. Ohne Klebstoffe entstehen keine Verschmutzungen oder gesundheitsbedenkliche Dämpfe. Die Modelle lassen sich bei Bedarf wieder demontieren und erneut zusammenbauen. Dies macht sie besonders interessant für Sammler mit begrenztem Platzangebot oder für den pädagogischen Einsatz in Schulen und Jugendgruppen.

Häufig gestellte Fragen

Du hast im FAQ nicht die passende Antwort gefunden oder möchtest mehr über unsere Produkte erfahren? Unser Kundenservice steht dir mit Rat und Tat zur Seite – schnell, kompetent und persönlich. Egal ob technische Details, Ersatzteile oder Tipps zur Nutzung: Wir sind für dich da.

Support rund um die Uhr

Telefon

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Die häufigsten Fragen

Für Einsteiger empfehlen sich Revell-Modelle mit Skill-Level 1 oder 2. Level 1 umfasst einfache Steckbausätze ohne Kleber, während Level 2 grundlegende Klebearbeiten erfordert. Diese Modelle haben weniger Bauteile (meist 20-50 Teile) und einfache Farbschemata. Erfahrene Modellbauer sollten erst ab Level 3 einsteigen, da hier bereits detaillierte Bemalung und präzise Klebearbeiten gefordert sind.

Die Verpackungsfarben zeigen eine grundlegende Bemalung für schnelle Ergebnisse. Die Bauanleitung enthält jedoch detaillierte Farbempfehlungen für authentische, maßstabsgetreue Nachbildungen. Professionelle Modellbauer nutzen die erweiterte Farbpalette der Anleitung für realistischere Ergebnisse. Dies ermöglicht sowohl Einsteigern einfache Projekte als auch Experten detailgetreue Nachbauten.

Revell veröffentlicht monatlich neue Modelle und Neuauflagen klassischer Bausätze. Pro Jahr erscheinen etwa 60-80 neue Produkte, darunter Flugzeuge, Schiffe, Autos und RC-Modelle. Die Neuheitenliste wird jeweils zum Monatsanfang aktualisiert. Sammler und Enthusiasten sollten regelmäßig den Revell-Webshop prüfen, da limitierte Editionen oft schnell ausverkauft sind.

Revell investiert erheblich in Produktentwicklung, präzise Spritzgussformen und detaillierte Bauanleitungen. Jedes Modell durchläuft umfangreiche Designprozesse, Werkzeugbau und Qualitätskontrolle nach EN 71,5 Standard. Die höheren Kosten resultieren aus lizenzgebundenen Originalvorlagen, mehrsprachigen Anleitungen und der Verwendung hochwertiger Kunststoffe, die präzise Details ermöglichen.

Ersatzteile für Revell-Modelle erhalten Sie über den offiziellen Kundenservice oder autorisierte Fachhändler. Viele Teile sind einzeln nachbestellbar, wobei eine genaue Bausatznummer erforderlich ist. Alternativ bieten spezialisierte Modellbau-Communities Tauschbörsen an. Bei älteren, nicht mehr produzierten Modellen helfen oft 3D-Druck-Services oder Aftermarket-Hersteller weiter.

Die Basis-Ausrüstung umfasst Plastikkleber, Seitenschneider, Feilen, Grundfarben (Schwarz, Weiß, Grau) und Pinsel verschiedener Größen. Für fortgeschrittene Projekte sind Primer, Klarlack und Detailpinsel empfehlenswert. Ein Schneidematten-Set und gute Beleuchtung verbessern die Arbeitsqualität erheblich. Budget-Einsteiger können mit etwa 50-80 Euro gut starten.

Revell-RC-Modelle sind nach Altersgruppen differenziert. Ready-to-Run-Modelle eignen sich ab 8 Jahren, während Bausatz-RC-Modelle Erfahrung im Modellbau voraussetzen. Erwachsene profitieren von erweiterbaren Systemen und Tuning-Optionen. Die Skill-Level-Kennzeichnung hilft bei der Auswahl - RC-Einsteiger sollten mit Level 1-2 beginnen, auch als Erwachsene.

Das Revell-Sortiment umfasst über 400 aktive Modelle, was für kleine Händler lagertechnisch und finanziell herausfordernd ist. Fachhändler konzentrieren sich meist auf populäre Kategorien oder regionale Präferenzen. Der offizielle Revell-Webshop bietet das Vollsortiment, während lokale Händler oft Sonderbestellungen ermöglichen. Restbestände älterer Modelle finden sich häufig bei spezialisierten Modellbau-Shops.

Produktvorschläge nehmen wir über das Kontaktformular der Webseite entgegen. Erfolgreiche Vorschläge berücksichtigen Marktpotenzial, Lizenzierbarkeit und technische Umsetzbarkeit. Bedenken Sie, dass die Entwicklung neuer Modelle 12-24 Monate dauert. Detaillierte Vorschläge mit Referenzmaterial haben höhere Erfolgschancen, jedoch können aufgrund des hohen Aufkommens nicht alle Ideen realisiert werden.

Alle Revell-Produkte entsprechen der europäischen Spielzeugnorm und werden regelmäßig auf Schadstoffe geprüft. Sicherheitshinweise in den Bauanleitungen sind verpflichtend und betreffen besonders Klebstoffe und Farben. Modelle unter Skill-Level 3 sind für Kinder ab 10 Jahren konzipiert, höhere Level erfordern Aufsicht oder sind erst ab 14 Jahren empfohlen. Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität.

Deine Modellbau-News direkt ins Postfach – plus 10€ Rabatt als Startgeschenk mit dem Revell Newsletter!