 
                  
                  
                  
                  
                 
    
      1:72
MaĂstab
 
    
      10
Altersempfehlung
 
  
      53
Einzelteile
 
  
  
  First Order Special Forces TIE Fighter (Bandai)
Art. Nr. 012179090
Dieser Artikel ist derzeit ausverkauft.
 
    
      1:72
MaĂstab
 
    
      10
Altersempfehlung
 
  
      53
Einzelteile
BANDAI First Order Special Forces TIE Fighter - Der ultimative Star Wars Modellbausatz
Der Special Forces TIE Fighter Modellbausatz von BANDAI bringt dir die faszinierende Welt von Star Wars direkt auf deinen Schreibtisch. Als begeisterter Modellbauer suchst du nach authentischen Details und hochwertiger Verarbeitung - genau das bietet dir dieser originalgetreue Nachbau des ikonischen RaumjÀgers.
Besondere Merkmale
- Hochdetaillierte Nachbildung des First Order TIE Fighters im perfekten MaĂstab fĂŒr deine Sammlung
- PrĂ€zise gefertigte Einzelteile aus hochwertigem Kunststoff fĂŒr optimale Passgenauigkeit
- Authentische Farbgebung und OberflÀchenstrukturen nach Filmvorbild
- Modularer Aufbau ermöglicht eine schrittweise, ĂŒbersichtliche Montage
Lieferumfang
- Kompletter Bausatz mit allen benötigten Einzelteilen aus hochwertigem Kunststoff
- Detaillierte, mehrsprachige Bauanleitung mit ĂŒbersichtlichen Illustrationen
- Hochwertiger Abziehbogen mit allen wichtigen Markierungen und Emblemen
Die durchdachte Konstruktion ermöglicht dir einen strukturierten Aufbau - vom zentralen Cockpit ĂŒber die markanten Solarplatten bis hin zu den filigranen Details. Die bebilderte Bauanleitung fĂŒhrt dich Schritt fĂŒr Schritt durch den gesamten Prozess.
Hintergrundinformationen
Der First Order TIE Fighter stellt die Weiterentwicklung des klassischen imperialen TIE Fighters dar. Die Ingenieure der Ersten Ordnung haben die bewÀhrte Grundkonstruktion beibehalten, aber mit modernster Technologie aufgewertet. Die verbesserte Panzerung und die leistungsfÀhigeren Antriebssysteme machen diesen JÀger zu einer noch tödlicheren Waffe im Arsenal der Ersten Ordnung. Diese technologische Evolution spiegelt sich in jedem Detail deines Modells wider.
Jetzt zuschlagen und Teil der Star Wars Saga werden! Sichere dir den BANDAI First Order Special Forces TIE Fighter und erschaffe dein eigenes StĂŒck Star Wars Geschichte.
Verantwortliche Person: 
Carrera Revell Europe GmbH
HenschelstraĂe 20-30
32257 BĂŒnde
Germany
E-Mail: info.de@carrera-revell.com
HĂ€ufig gestellte Fragen
Du hast im FAQ nicht die passende Antwort gefunden oder möchtest mehr ĂŒber unsere Produkte erfahren? Unser Kundenservice steht dir mit Rat und Tat zur Seite â schnell, kompetent und persönlich. Egal ob technische Details, Ersatzteile oder Tipps zur Nutzung: Wir sind fĂŒr dich da.
Support rund um die Uhr
Telefon
FĂŒr Einsteiger empfehlen sich Revell-Modelle mit Skill-Level 1 oder 2. Level 1 umfasst einfache SteckbausĂ€tze ohne Kleber, wĂ€hrend Level 2 grundlegende Klebearbeiten erfordert. Diese Modelle haben weniger Bauteile (meist 20-50 Teile) und einfache Farbschemata. Erfahrene Modellbauer sollten erst ab Level 3 einsteigen, da hier bereits detaillierte Bemalung und prĂ€zise Klebearbeiten gefordert sind.
Die Verpackungsfarben zeigen eine grundlegende Bemalung fĂŒr schnelle Ergebnisse. Die Bauanleitung enthĂ€lt jedoch detaillierte Farbempfehlungen fĂŒr authentische, maĂstabsgetreue Nachbildungen. Professionelle Modellbauer nutzen die erweiterte Farbpalette der Anleitung fĂŒr realistischere Ergebnisse. Dies ermöglicht sowohl Einsteigern einfache Projekte als auch Experten detailgetreue Nachbauten.
Revell veröffentlicht monatlich neue Modelle und Neuauflagen klassischer BausĂ€tze. Pro Jahr erscheinen etwa 60-80 neue Produkte, darunter Flugzeuge, Schiffe, Autos und RC-Modelle. Die Neuheitenliste wird jeweils zum Monatsanfang aktualisiert. Sammler und Enthusiasten sollten regelmĂ€Ăig den Revell-Webshop prĂŒfen, da limitierte Editionen oft schnell ausverkauft sind.
Revell investiert erheblich in Produktentwicklung, prÀzise Spritzgussformen und detaillierte Bauanleitungen. Jedes Modell durchlÀuft umfangreiche Designprozesse, Werkzeugbau und QualitÀtskontrolle nach EN 71,5 Standard. Die höheren Kosten resultieren aus lizenzgebundenen Originalvorlagen, mehrsprachigen Anleitungen und der Verwendung hochwertiger Kunststoffe, die prÀzise Details ermöglichen.
Ersatzteile fĂŒr Revell-Modelle erhalten Sie ĂŒber den offiziellen Kundenservice oder autorisierte FachhĂ€ndler. Viele Teile sind einzeln nachbestellbar, wobei eine genaue Bausatznummer erforderlich ist. Alternativ bieten spezialisierte Modellbau-Communities Tauschbörsen an. Bei Ă€lteren, nicht mehr produzierten Modellen helfen oft 3D-Druck-Services oder Aftermarket-Hersteller weiter.
Die Basis-AusrĂŒstung umfasst Plastikkleber, Seitenschneider, Feilen, Grundfarben (Schwarz, WeiĂ, Grau) und Pinsel verschiedener GröĂen. FĂŒr fortgeschrittene Projekte sind Primer, Klarlack und Detailpinsel empfehlenswert. Ein Schneidematten-Set und gute Beleuchtung verbessern die ArbeitsqualitĂ€t erheblich. Budget-Einsteiger können mit etwa 50-80 Euro gut starten.
Revell-RC-Modelle sind nach Altersgruppen differenziert. Ready-to-Run-Modelle eignen sich ab 8 Jahren, wÀhrend Bausatz-RC-Modelle Erfahrung im Modellbau voraussetzen. Erwachsene profitieren von erweiterbaren Systemen und Tuning-Optionen. Die Skill-Level-Kennzeichnung hilft bei der Auswahl - RC-Einsteiger sollten mit Level 1-2 beginnen, auch als Erwachsene.
Das Revell-Sortiment umfasst ĂŒber 400 aktive Modelle, was fĂŒr kleine HĂ€ndler lagertechnisch und finanziell herausfordernd ist. FachhĂ€ndler konzentrieren sich meist auf populĂ€re Kategorien oder regionale PrĂ€ferenzen. Der offizielle Revell-Webshop bietet das Vollsortiment, wĂ€hrend lokale HĂ€ndler oft Sonderbestellungen ermöglichen. RestbestĂ€nde Ă€lterer Modelle finden sich hĂ€ufig bei spezialisierten Modellbau-Shops.
ProduktvorschlĂ€ge nehmen wir ĂŒber das Kontaktformular der Webseite entgegen. Erfolgreiche VorschlĂ€ge berĂŒcksichtigen Marktpotenzial, Lizenzierbarkeit und technische Umsetzbarkeit. Bedenken Sie, dass die Entwicklung neuer Modelle 12-24 Monate dauert. Detaillierte VorschlĂ€ge mit Referenzmaterial haben höhere Erfolgschancen, jedoch können aufgrund des hohen Aufkommens nicht alle Ideen realisiert werden.
Alle Revell-Produkte entsprechen der europĂ€ischen Spielzeugnorm und werden regelmĂ€Ăig auf Schadstoffe geprĂŒft. Sicherheitshinweise in den Bauanleitungen sind verpflichtend und betreffen besonders Klebstoffe und Farben. Modelle unter Skill-Level 3 sind fĂŒr Kinder ab 10 Jahren konzipiert, höhere Level erfordern Aufsicht oder sind erst ab 14 Jahren empfohlen. Die CE-Kennzeichnung bestĂ€tigt die KonformitĂ€t.

