RC Ersatzteile für Revell Control

RC Ersatzteile für Revell Control

Hochwertige Ersatzteile sichern die Langlebigkeit Ihrer RC-Fahrzeuge und -Flugzeuge. Von Zahnrädern bis zu Rotorblättern – hier finden Sie originalgetreue Komponenten für eine zuverlässige Reparatur und optimale Performance Ihrer ferngesteuerten Modelle.

Filtern

Filtern

bis
Sortieren nach:
Sortieren nach:
Fernsteuerung (24445)
10 10
Art. Nr 442409090 Controller Only (Tx) - RAM 1500 Laramie (24445)
Angebotspreis€32,00
Ladeeinheit (23811)
Art. Nr 442489090 Charging Cradle - Navigator NXT (23811)
Angebotspreis€10,99
Transmitter (23811)
Art. Nr 442549090 Transmitter Only - Navigator NXT (23811)
Angebotspreis€49,99
Motor (23811)
Art. Nr 442529090 Brushless Motor - Navigator NXT (23811)
Angebotspreis€16,99
Platine (23811)
Art. Nr 442539090 Printed Circuit Board - Navigator NXT (23811)
Angebotspreis€11,99
Art. Nr 433669090 Upper Side Plates (01028/01033)
Angebotspreis€3,99
Akku (24438)
Art. Nr 442609090 Battery 3.7V 600mAh Li-Ion - Batt. Tanks (24438)
Angebotspreis€10,50
Art. Nr 442629090 Battery (24673)
Angebotspreis€9,99
Art. Nr 442639090 USB Charger (24973)
Angebotspreis€6,99
Ventilaufsatz, komplett
0 0
Art. Nr 382369090 Air Valve Complete (39107/39108/39109)
Angebotspreis€59,99
Griffendstück Master Class Flexible
0 0
Art. Nr 381269090 Handle "Master Class Flexible" (39109)
Angebotspreis€49,99
Nadelfutterführung komplett (39107-39109)
0 0
Art. Nr 381509090 Needle Chuck Guide Complete (39107-39109)
Angebotspreis€49,99
Nadelfutterführung (39107-39108-39109)
0 0
Art. Nr 381539090 Needle Chuck Guide (39107/39108/39109)
Angebotspreis€29,99
Vorderradaufhängungsteile - L oder R (24830-24831)
Art. Nr 434209090 Front Suspension Parts - L or R (24830/24831)
Angebotspreis€16,99
Art. Nr 433489090 Shock Absorber (Front x2) Desert Rat (24442)
Angebotspreis€4,99
Ausverkauft
Art. Nr 434499090 Propeller x2&Rudder (24137/24138/24141)
Angebotspreis€4,99
Ausverkauft
Art. Nr 433529090 Transmitter Only - Desert Rat (24442)
Angebotspreis€31,99
Steuerstangen - Heli Toxi (23841-23916-23917)
Art. Nr 436639090 Control Rods - Heli Toxi (23841/23916/23917)
Angebotspreis€2,99
Ausverkauft
Schutzbügel (23856+23858+23818)
Art. Nr 435449090 Rotor Guards - 4pcs (23818/23842/23856/58/77)
Angebotspreis€3,99
Ausverkauft
Kabinenhaube - Helikopter Sky Fun (23982)
Art. Nr 439509090 Canopy - Helicopter Sky Fun (23982)
Angebotspreis€12,99
Art. Nr 442229090 Rear Axle (each) with Wheels, Tyres&Screws(24439)
Angebotspreis€25,00
Ausverkauft
USB-Ladegerät - Air Hunter (23860)
Art. Nr 435489090 USB Charger - Air Hunter (23860)
Angebotspreis€6,99
Ausverkauft
Akku (23812)
Art. Nr 442559090 Battery 3.7V 650mAh LiPo - Bubblcopter (23812)
Angebotspreis€11,99
Art. Nr 433879090 Chassis w/Electronics (01026/01032)
Angebotspreis€16,99
Ausverkauft
Art. Nr 433679090 Rear Strut - Advent RC Heli (01028/01033)
Angebotspreis€3,99
Ausverkauft

Zuverlässige RC Ersatzteile für dauerhaften Modellspaß

Warum Original-Ersatzteile den Unterschied machen

RC-Modelle sind präzise konstruierte Maschinen, die bei regelmäßiger Nutzung naturgemäß Verschleißteile benötigen. Originalersatzteile gewährleisten dabei nicht nur die perfekte Passgenauigkeit, sondern auch die gleiche Materialqualität wie die Originalkomponenten. Dies ist besonders wichtig, da minderwertige Nachbauteile oft zu Folgeschäden führen können.

Die häufigsten Verschleißteile im Überblick

Bei RC-Fahrzeugen sind Zahnräder, Antriebswellen und Stoßdämpfer die am meisten beanspruchten Bauteile. Gerade bei intensiver Nutzung im Gelände oder auf der Rennstrecke müssen diese Komponenten hohen Belastungen standhalten. RC-Flugzeuge hingegen benötigen häufig neue Propeller, Rotorblätter oder Servos, da diese durch Landungen und Vibrationen besonders beansprucht werden.

Präventive Wartung verlängert die Lebensdauer

Eine rechtzeitige Wartung mit hochwertigen Ersatzteilen ist deutlich kostengünstiger als eine komplette Reparatur nach einem Totalausfall. Kleine Verschleißteile wie O-Ringe, Lager oder Schrauben sollten daher regelmäßig kontrolliert und bei ersten Abnutzungserscheinungen ausgetauscht werden. Dies verhindert nicht nur teure Folgeschäden, sondern erhält auch die ursprüngliche Performance des Modells.

Die Verfügbarkeit von Originalersatzteilen über Jahre hinweg macht Revell-Modelle zu einer nachhaltigen Investition. So können Sie Ihr RC-Modell dauerhaft in einem optimalen Zustand halten und den vollen Fahrspaß auskosten.

Häufig gestellte Fragen

Du hast im FAQ nicht die passende Antwort gefunden oder möchtest mehr über unsere Produkte erfahren? Unser Kundenservice steht dir mit Rat und Tat zur Seite – schnell, kompetent und persönlich. Egal ob technische Details, Ersatzteile oder Tipps zur Nutzung: Wir sind für dich da.

Support rund um die Uhr

Telefon

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Die häufigsten Fragen

Für Einsteiger empfehlen sich Revell-Modelle mit Skill-Level 1 oder 2. Level 1 umfasst einfache Steckbausätze ohne Kleber, während Level 2 grundlegende Klebearbeiten erfordert. Diese Modelle haben weniger Bauteile (meist 20-50 Teile) und einfache Farbschemata. Erfahrene Modellbauer sollten erst ab Level 3 einsteigen, da hier bereits detaillierte Bemalung und präzise Klebearbeiten gefordert sind.

Die Verpackungsfarben zeigen eine grundlegende Bemalung für schnelle Ergebnisse. Die Bauanleitung enthält jedoch detaillierte Farbempfehlungen für authentische, maßstabsgetreue Nachbildungen. Professionelle Modellbauer nutzen die erweiterte Farbpalette der Anleitung für realistischere Ergebnisse. Dies ermöglicht sowohl Einsteigern einfache Projekte als auch Experten detailgetreue Nachbauten.

Revell veröffentlicht monatlich neue Modelle und Neuauflagen klassischer Bausätze. Pro Jahr erscheinen etwa 60-80 neue Produkte, darunter Flugzeuge, Schiffe, Autos und RC-Modelle. Die Neuheitenliste wird jeweils zum Monatsanfang aktualisiert. Sammler und Enthusiasten sollten regelmäßig den Revell-Webshop prüfen, da limitierte Editionen oft schnell ausverkauft sind.

Revell investiert erheblich in Produktentwicklung, präzise Spritzgussformen und detaillierte Bauanleitungen. Jedes Modell durchläuft umfangreiche Designprozesse, Werkzeugbau und Qualitätskontrolle nach EN 71,5 Standard. Die höheren Kosten resultieren aus lizenzgebundenen Originalvorlagen, mehrsprachigen Anleitungen und der Verwendung hochwertiger Kunststoffe, die präzise Details ermöglichen.

Ersatzteile für Revell-Modelle erhalten Sie über den offiziellen Kundenservice oder autorisierte Fachhändler. Viele Teile sind einzeln nachbestellbar, wobei eine genaue Bausatznummer erforderlich ist. Alternativ bieten spezialisierte Modellbau-Communities Tauschbörsen an. Bei älteren, nicht mehr produzierten Modellen helfen oft 3D-Druck-Services oder Aftermarket-Hersteller weiter.

Die Basis-Ausrüstung umfasst Plastikkleber, Seitenschneider, Feilen, Grundfarben (Schwarz, Weiß, Grau) und Pinsel verschiedener Größen. Für fortgeschrittene Projekte sind Primer, Klarlack und Detailpinsel empfehlenswert. Ein Schneidematten-Set und gute Beleuchtung verbessern die Arbeitsqualität erheblich. Budget-Einsteiger können mit etwa 50-80 Euro gut starten.

Revell-RC-Modelle sind nach Altersgruppen differenziert. Ready-to-Run-Modelle eignen sich ab 8 Jahren, während Bausatz-RC-Modelle Erfahrung im Modellbau voraussetzen. Erwachsene profitieren von erweiterbaren Systemen und Tuning-Optionen. Die Skill-Level-Kennzeichnung hilft bei der Auswahl - RC-Einsteiger sollten mit Level 1-2 beginnen, auch als Erwachsene.

Das Revell-Sortiment umfasst über 400 aktive Modelle, was für kleine Händler lagertechnisch und finanziell herausfordernd ist. Fachhändler konzentrieren sich meist auf populäre Kategorien oder regionale Präferenzen. Der offizielle Revell-Webshop bietet das Vollsortiment, während lokale Händler oft Sonderbestellungen ermöglichen. Restbestände älterer Modelle finden sich häufig bei spezialisierten Modellbau-Shops.

Produktvorschläge nehmen wir über das Kontaktformular der Webseite entgegen. Erfolgreiche Vorschläge berücksichtigen Marktpotenzial, Lizenzierbarkeit und technische Umsetzbarkeit. Bedenken Sie, dass die Entwicklung neuer Modelle 12-24 Monate dauert. Detaillierte Vorschläge mit Referenzmaterial haben höhere Erfolgschancen, jedoch können aufgrund des hohen Aufkommens nicht alle Ideen realisiert werden.

Alle Revell-Produkte entsprechen der europäischen Spielzeugnorm und werden regelmäßig auf Schadstoffe geprüft. Sicherheitshinweise in den Bauanleitungen sind verpflichtend und betreffen besonders Klebstoffe und Farben. Modelle unter Skill-Level 3 sind für Kinder ab 10 Jahren konzipiert, höhere Level erfordern Aufsicht oder sind erst ab 14 Jahren empfohlen. Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität.

Deine Modellbau-News direkt ins Postfach – plus 10€ Rabatt als Startgeschenk mit dem Revell Newsletter!