Fokker DR.1 Triplane
Fokker DR.1 Triplane
Fokker DR.1 Triplane
Fokker DR.1 Triplane
Fokker DR.1 Triplane
Fokker DR.1 Triplane
Fokker DR.1 Triplane
Fokker DR.1 Triplane
masstab

1:72

Maßstab

alter

12

Altersempfehlung

alter

37

Einzelteile

level 4

Fokker DR.1 Triplan

Art. Nr. 041169090

Angebotspreis€9,99

Inkl. Steuern zzgl. Versandkosten

Auf Lager - Auf Lager - in ca. 3-4 Werktagen bei dir

AusgewÀhlte Farben

Mastercard PayPal American Express Visa SOFORT
Bequem auf Raten zahlen
Schnelle Lieferung
Kostenloser Versand ab 50€
masstab

1:72

Maßstab

alter

12

Altersempfehlung

alter

37

Einzelteile

Erwecken Sie Geschichte zum Leben - mit dem detailgetreuen Fokker Dr. 1 Dreidecker Modellbausatz!

Steigen Sie ein in die Welt des Modellbaus mit unserem Fokker Dr. 1 Dreidecker Modellbausatz im Maßstab 1:72. Dieses authentisch nachgebaute Flugzeug ist eine Hommage an eines der bekanntesten und wendigsten Flugzeuge des Ersten Weltkriegs, geflogen von niemand anderem als dem legendĂ€ren Baron Manfred von Richthofen, auch bekannt als der Rote Baron. Mit nur 37 Teilen ist dieses Modell die perfekte Herausforderung fĂŒr Modellbauer ab 10 Jahren. Mit einer LĂ€nge von 81 mm und einer Spannweite von 101 mm bringt dieser Bausatz das ikonische Flugzeug im kleinen Maßstab zu Ihnen nach Hause.

Lieferumfang:

Der Fokker Dr. 1 Dreidecker Modellbausatz enthĂ€lt neben dem nicht zusammengebauten Modell eine Reihe von Details, die es zum Leben erwecken. Dazu gehören detaillierte OberflĂ€chen, ein sorgfĂ€ltig gestaltetes Cockpit mit SteuerknĂŒppel und Sitz, zwei detaillierte Spandau-Maschinengewehre, ein detailgetreuer Sternmotor und ein beweglicher Propeller. DarĂŒber hinaus enthĂ€lt der Bausatz Abziehbilder fĂŒr zwei Versionen des Flugzeugs, eine geflogen von Rittmeister Manfred Freiherr von Richthofen und die andere von Leutnant Lothar von Richthofen.

Der Fokker Dr. 1 Dreidecker Modellbausatz eignet sich hervorragend fĂŒr AnfĂ€nger und fortgeschrittene Modellbauer ab 10 Jahren, die sich fĂŒr die Geschichte der Luftfahrt interessieren. Es ist sowohl ein unterhaltsames Modellbauprojekt als auch ein beeindruckendes AusstellungsstĂŒck fĂŒr die eigene Sammlung.

Dieser Bausatz zeichnet sich durch seine detailreiche Nachbildung des Originalflugzeugs aus, inklusive aller OberflÀchendetails und beweglichen Teile. Die beiliegenden Abziehbilder erlauben es Ihnen, Ihr Modell individuell zu gestalten und die historischen Versionen des Flugzeugs nachzubilden.

Hintergrundinformationen:

Der Fokker Dr. 1 Dreidecker ist bekannt als das Flugzeug des Roten Barons, Baron Manfred von Richthofen, der damit im Ersten Weltkrieg zahlreiche Siege errang. Dieses wendige Flugzeug erreichte hohe Steiggeschwindigkeiten und war eine der bemerkenswertesten Maschinen seiner Zeit. Mit diesem Bausatz können Sie ein StĂŒck dieser faszinierenden Geschichte nachbauen und hautnah erleben!

Deine Modellbau-News direkt ins Postfach – plus 10€ Rabatt als Startgeschenk mit dem Revell Newsletter!

HĂ€ufig gestellte Fragen

Du hast im FAQ nicht die passende Antwort gefunden oder möchtest mehr ĂŒber unsere Produkte erfahren? Unser Kundenservice steht dir mit Rat und Tat zur Seite – schnell, kompetent und persönlich. Egal ob technische Details, Ersatzteile oder Tipps zur Nutzung: Wir sind fĂŒr dich da.

Support rund um die Uhr

Telefon

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Die hÀufigsten Fragen

FĂŒr Einsteiger empfehlen sich Revell-Modelle mit Skill-Level 1 oder 2. Level 1 umfasst einfache SteckbausĂ€tze ohne Kleber, wĂ€hrend Level 2 grundlegende Klebearbeiten erfordert. Diese Modelle haben weniger Bauteile (meist 20-50 Teile) und einfache Farbschemata. Erfahrene Modellbauer sollten erst ab Level 3 einsteigen, da hier bereits detaillierte Bemalung und prĂ€zise Klebearbeiten gefordert sind.

Die Verpackungsfarben zeigen eine grundlegende Bemalung fĂŒr schnelle Ergebnisse. Die Bauanleitung enthĂ€lt jedoch detaillierte Farbempfehlungen fĂŒr authentische, maßstabsgetreue Nachbildungen. Professionelle Modellbauer nutzen die erweiterte Farbpalette der Anleitung fĂŒr realistischere Ergebnisse. Dies ermöglicht sowohl Einsteigern einfache Projekte als auch Experten detailgetreue Nachbauten.

Revell veröffentlicht monatlich neue Modelle und Neuauflagen klassischer BausĂ€tze. Pro Jahr erscheinen etwa 60-80 neue Produkte, darunter Flugzeuge, Schiffe, Autos und RC-Modelle. Die Neuheitenliste wird jeweils zum Monatsanfang aktualisiert. Sammler und Enthusiasten sollten regelmĂ€ĂŸig den Revell-Webshop prĂŒfen, da limitierte Editionen oft schnell ausverkauft sind.

Revell investiert erheblich in Produktentwicklung, prÀzise Spritzgussformen und detaillierte Bauanleitungen. Jedes Modell durchlÀuft umfangreiche Designprozesse, Werkzeugbau und QualitÀtskontrolle nach EN 71,5 Standard. Die höheren Kosten resultieren aus lizenzgebundenen Originalvorlagen, mehrsprachigen Anleitungen und der Verwendung hochwertiger Kunststoffe, die prÀzise Details ermöglichen.

Ersatzteile fĂŒr Revell-Modelle erhalten Sie ĂŒber den offiziellen Kundenservice oder autorisierte FachhĂ€ndler. Viele Teile sind einzeln nachbestellbar, wobei eine genaue Bausatznummer erforderlich ist. Alternativ bieten spezialisierte Modellbau-Communities Tauschbörsen an. Bei Ă€lteren, nicht mehr produzierten Modellen helfen oft 3D-Druck-Services oder Aftermarket-Hersteller weiter.

Die Basis-AusrĂŒstung umfasst Plastikkleber, Seitenschneider, Feilen, Grundfarben (Schwarz, Weiß, Grau) und Pinsel verschiedener GrĂ¶ĂŸen. FĂŒr fortgeschrittene Projekte sind Primer, Klarlack und Detailpinsel empfehlenswert. Ein Schneidematten-Set und gute Beleuchtung verbessern die ArbeitsqualitĂ€t erheblich. Budget-Einsteiger können mit etwa 50-80 Euro gut starten.

Revell-RC-Modelle sind nach Altersgruppen differenziert. Ready-to-Run-Modelle eignen sich ab 8 Jahren, wÀhrend Bausatz-RC-Modelle Erfahrung im Modellbau voraussetzen. Erwachsene profitieren von erweiterbaren Systemen und Tuning-Optionen. Die Skill-Level-Kennzeichnung hilft bei der Auswahl - RC-Einsteiger sollten mit Level 1-2 beginnen, auch als Erwachsene.

Das Revell-Sortiment umfasst ĂŒber 400 aktive Modelle, was fĂŒr kleine HĂ€ndler lagertechnisch und finanziell herausfordernd ist. FachhĂ€ndler konzentrieren sich meist auf populĂ€re Kategorien oder regionale PrĂ€ferenzen. Der offizielle Revell-Webshop bietet das Vollsortiment, wĂ€hrend lokale HĂ€ndler oft Sonderbestellungen ermöglichen. RestbestĂ€nde Ă€lterer Modelle finden sich hĂ€ufig bei spezialisierten Modellbau-Shops.

ProduktvorschlĂ€ge nehmen wir ĂŒber das Kontaktformular der Webseite entgegen. Erfolgreiche VorschlĂ€ge berĂŒcksichtigen Marktpotenzial, Lizenzierbarkeit und technische Umsetzbarkeit. Bedenken Sie, dass die Entwicklung neuer Modelle 12-24 Monate dauert. Detaillierte VorschlĂ€ge mit Referenzmaterial haben höhere Erfolgschancen, jedoch können aufgrund des hohen Aufkommens nicht alle Ideen realisiert werden.

Alle Revell-Produkte entsprechen der europĂ€ischen Spielzeugnorm und werden regelmĂ€ĂŸig auf Schadstoffe geprĂŒft. Sicherheitshinweise in den Bauanleitungen sind verpflichtend und betreffen besonders Klebstoffe und Farben. Modelle unter Skill-Level 3 sind fĂŒr Kinder ab 10 Jahren konzipiert, höhere Level erfordern Aufsicht oder sind erst ab 14 Jahren empfohlen. Die CE-Kennzeichnung bestĂ€tigt die KonformitĂ€t.