
Panzer-Power Sommer-Edition
Art. Nr. B03279090-Bundle
Auf Lager - Auf Lager - in ca. 3-4 Werktagen bei dir
Panzer-Power Sommer-Edition: Vier Panzer, ein Bundle – maximaler Modellbau-Spaß
Du willst mehr als nur einen Modellbausatz? Du willst ein echtes Projekt, bei dem du Geschichte baust, Technik begreifst und deine Sammlung um gleich vier eindrucksvolle Panzer-Modelle erweiterst? Mit der Panzer-Power Sommer-Edition bekommst du ein exklusives Bundle, das dir genau das bietet – in begrenzter Stückzahl, mit hochwertigen Details und echtem Mehrwert.
Besondere Merkmale
- Vier hochwertige Modellbausätze in einem limitierten Set
- Inklusive Figuren, Dioramen und authentischen Abziehbildern
- Ideal für erfahrene Modellbauer, die Wert auf Qualität legen
- Historisch fundierte Vorbilder mit spannenden Geschichten
- Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis im Bundle
Lieferumfang
- Panzerkampfwagen II Ausf. F mit Dioramaplatte, 2 Figuren und flexiblem Kettenlaufwerk
- Jagdpanzer IV L/70 inkl. Diorama, Figur und Decals für zwei Einsatzvarianten
- SLT 50-3 „Elefant“ + Leopard 2A4 mit beweglichem Anhänger, zwei authentischen Versionen
- Leopard 1 im Maßstab 1:35 mit 260 Teilen, höhenverstellbarer Kanone und Wahlteilen für verschiedene Länder
Das Bundle richtet sich an ambitionierte Modellbauer, die mehr wollen als nur Einzelteile zusammensetzen. Jeder Panzerbausatz kommt mit detaillierten Bauanleitungen, hochwertigen Komponenten und spannenden Gestaltungsmöglichkeiten. Die enthaltenen Dioramen und Figuren lassen deine fertigen Modelle lebendig wirken. Ob du die deutsche Militärtechnik vom Zweiten Weltkrieg bis zur Nachkriegszeit nachvollziehen willst oder einfach dein Können unter Beweis stellen möchtest – dieses Set bietet dir die perfekte Grundlage.
Hintergrundinformationen
Panzerkampfwagen II Ausf. F: Ursprünglich als Übergangslösung gedacht, kam dieser leichte Panzer auf mehreren Kriegsschauplätzen zum Einsatz – von Polen über Frankreich bis nach Nordafrika. Die Variante F brachte eine stärkere Panzerung und diente auch dann noch im Einsatz, als er technisch bereits überholt war.
Jagdpanzer IV L/70: Diese Weiterentwicklung des Panzer IV war besonders im Fernkampf gefürchtet. Eingesetzt u. a. durch die 116. Panzerdivision in der Ruhr und die 20. Panzerdivision in Russland, galt er als effektive Antwort auf alliierte Panzer.
SLT 50-3 „Elefant“ + Leopard 2A4: Die Kombination aus schwerem Transportfahrzeug und modernem Kampfpanzer zeigt die Logistik und Technik der Bundeswehr. Mit über 50 Tonnen Transportkapazität war der SLT ein unverzichtbarer Bestandteil für den Einsatz von Kampfpanzern wie dem Leopard 2A4.
Leopard 1: Als erster Kampfpanzer der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg markiert er einen Wendepunkt in der deutschen Rüstungsgeschichte. Mit über 4.700 gebauten Exemplaren wurde er zum Symbol moderner Panzertechnik und in zahlreiche Länder exportiert.
Dieses Set ist mehr als ein Produkt – es ist ein Stück Geschichte, das du selbst zusammenbauen kannst.
Wichtige Hinweise:
- Einmaliges Erlebnis: Jedes Bundle ist einzigartig zusammengestellt, um dir eine unvergessliche Reise durch die Modellbauwelt zu bieten.
- Limitierte Auflage: Nur verfügbar, solange der Vorrat reicht. Pro Kunde ist nur ein Bundle erhältlich.
- Umtausch/Rückgabe: Einzelartikel des Bundles sind vom Umtausch/Rückgabe ausgeschlossen (ausgenommen Garantiefälle). Bei Widerruf müssen alle Artikel zurückgegeben werden.
Jetzt zugreifen: Sichere dir dein limitiertes Panzer-Power Bundle und starte ein Modellbauprojekt, das dich fordert, begeistert und inspiriert.
Verantwortliche Person:
Carrera Revell Europe GmbH
Henschelstraße 20-30
32257 Bünde
Germany
E-Mail: info.de@carrera-revell.com
Häufig gestellte Fragen
Du hast im FAQ nicht die passende Antwort gefunden oder möchtest mehr über unsere Produkte erfahren? Unser Kundenservice steht dir mit Rat und Tat zur Seite – schnell, kompetent und persönlich. Egal ob technische Details, Ersatzteile oder Tipps zur Nutzung: Wir sind für dich da.
Support rund um die Uhr
Telefon
Für Einsteiger empfehlen sich Revell-Modelle mit Skill-Level 1 oder 2. Level 1 umfasst einfache Steckbausätze ohne Kleber, während Level 2 grundlegende Klebearbeiten erfordert. Diese Modelle haben weniger Bauteile (meist 20-50 Teile) und einfache Farbschemata. Erfahrene Modellbauer sollten erst ab Level 3 einsteigen, da hier bereits detaillierte Bemalung und präzise Klebearbeiten gefordert sind.
Die Verpackungsfarben zeigen eine grundlegende Bemalung für schnelle Ergebnisse. Die Bauanleitung enthält jedoch detaillierte Farbempfehlungen für authentische, maßstabsgetreue Nachbildungen. Professionelle Modellbauer nutzen die erweiterte Farbpalette der Anleitung für realistischere Ergebnisse. Dies ermöglicht sowohl Einsteigern einfache Projekte als auch Experten detailgetreue Nachbauten.
Revell veröffentlicht monatlich neue Modelle und Neuauflagen klassischer Bausätze. Pro Jahr erscheinen etwa 60-80 neue Produkte, darunter Flugzeuge, Schiffe, Autos und RC-Modelle. Die Neuheitenliste wird jeweils zum Monatsanfang aktualisiert. Sammler und Enthusiasten sollten regelmäßig den Revell-Webshop prüfen, da limitierte Editionen oft schnell ausverkauft sind.
Revell investiert erheblich in Produktentwicklung, präzise Spritzgussformen und detaillierte Bauanleitungen. Jedes Modell durchläuft umfangreiche Designprozesse, Werkzeugbau und Qualitätskontrolle nach EN 71,5 Standard. Die höheren Kosten resultieren aus lizenzgebundenen Originalvorlagen, mehrsprachigen Anleitungen und der Verwendung hochwertiger Kunststoffe, die präzise Details ermöglichen.
Ersatzteile für Revell-Modelle erhalten Sie über den offiziellen Kundenservice oder autorisierte Fachhändler. Viele Teile sind einzeln nachbestellbar, wobei eine genaue Bausatznummer erforderlich ist. Alternativ bieten spezialisierte Modellbau-Communities Tauschbörsen an. Bei älteren, nicht mehr produzierten Modellen helfen oft 3D-Druck-Services oder Aftermarket-Hersteller weiter.
Die Basis-Ausrüstung umfasst Plastikkleber, Seitenschneider, Feilen, Grundfarben (Schwarz, Weiß, Grau) und Pinsel verschiedener Größen. Für fortgeschrittene Projekte sind Primer, Klarlack und Detailpinsel empfehlenswert. Ein Schneidematten-Set und gute Beleuchtung verbessern die Arbeitsqualität erheblich. Budget-Einsteiger können mit etwa 50-80 Euro gut starten.
Revell-RC-Modelle sind nach Altersgruppen differenziert. Ready-to-Run-Modelle eignen sich ab 8 Jahren, während Bausatz-RC-Modelle Erfahrung im Modellbau voraussetzen. Erwachsene profitieren von erweiterbaren Systemen und Tuning-Optionen. Die Skill-Level-Kennzeichnung hilft bei der Auswahl - RC-Einsteiger sollten mit Level 1-2 beginnen, auch als Erwachsene.
Das Revell-Sortiment umfasst über 400 aktive Modelle, was für kleine Händler lagertechnisch und finanziell herausfordernd ist. Fachhändler konzentrieren sich meist auf populäre Kategorien oder regionale Präferenzen. Der offizielle Revell-Webshop bietet das Vollsortiment, während lokale Händler oft Sonderbestellungen ermöglichen. Restbestände älterer Modelle finden sich häufig bei spezialisierten Modellbau-Shops.
Produktvorschläge nehmen wir über das Kontaktformular der Webseite entgegen. Erfolgreiche Vorschläge berücksichtigen Marktpotenzial, Lizenzierbarkeit und technische Umsetzbarkeit. Bedenken Sie, dass die Entwicklung neuer Modelle 12-24 Monate dauert. Detaillierte Vorschläge mit Referenzmaterial haben höhere Erfolgschancen, jedoch können aufgrund des hohen Aufkommens nicht alle Ideen realisiert werden.
Alle Revell-Produkte entsprechen der europäischen Spielzeugnorm und werden regelmäßig auf Schadstoffe geprüft. Sicherheitshinweise in den Bauanleitungen sind verpflichtend und betreffen besonders Klebstoffe und Farben. Modelle unter Skill-Level 3 sind für Kinder ab 10 Jahren konzipiert, höhere Level erfordern Aufsicht oder sind erst ab 14 Jahren empfohlen. Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität.