Die Faszination Flying Bulls als Modellbausatz
Originaltreue Nachbildungen legendärer Flugzeuge
Die Flying Bulls Modellbausätze von Revell bilden die spektakulären Maschinen der berühmten österreichischen Flugzeugsammlung nach. Die F4U-4 Corsair der Flying Bulls hat dabei eine besonders bewegte Geschichte - 1945 an die US Navy ausgeliefert, kam sie nicht mehr zum Kriegseinsatz und gelangte über Honduras und Texas schließlich nach Salzburg. Seit 2003 ist sie eine der großen Attraktionen des Hangar-7 am Salzburg Airport.
Hochwertige Geschenksets mit Komplettzubehör
Die Flying Bulls Bausätze werden als umfangreiche Geschenksets geliefert. Neben den detailreichen Kunststoffteilen enthalten sie Grundfarben, Klebstoff und Pinsel - alles was Sie für den Baubeginn benötigen. Die Modelle erreichen beeindruckende Dimensionen: Die B-25J Mitchell wird 34,3 cm lang bei einer Spannweite von 43,7 cm.
Authentische Details und Lackierungen
Jeder Bausatz überzeugt durch authentische Oberflächendetails und die charakteristische Flying Bulls Lackierung. Die Modelle verfügen über detaillierte Cockpits mit Armaturenbrettern und aufwendige Flying Bulls Dekoration. Die Corsair findet sich sogar als "Wappentier" im Logo der Flying Bulls wieder - ein Detail, das auch im Modell gewürdigt wird.
Die Flying Bulls Modellbausätze richten sich an fortgeschrittene Modellbauer mit Skill-Level 4 und bieten zwischen 39 und 147 Teilen je nach Modell. Sie ermöglichen es, ein Stück Luftfahrtgeschichte ins eigene Zuhause zu holen und die Faszination dieser einzigartigen Flugzeugsammlung nachzuerleben.