Legendäre Lizenzen – Deine Lieblings-Universen zum Anfassen

Legendäre Lizenzen – Deine Lieblings-Universen zum Anfassen

Bei uns findest du nicht nur Modelle, sondern ganze Welten. Unsere exklusiven Lizenzprodukte bringen die größten Entertainment-Franchises direkt zu dir nach Hause – mit der Qualität und dem Detailreichtum, den du von echten Sammlerstücken erwartest.

Film & Serie trifft Realität
Tauche ein in die Dinosaurier-Welt von Jurassic World, segle mit den Strohhut-Piraten durch die Grand Line bei One Piece oder kämpfe Seite an Seite mit den Targaryens in House of the Dragon. Von James Bond 007 über Star Trek bis hin zur weit entfernten Star Wars-Galaxis werden Filmgeschichte und Pop-Kultur-Ikonen zu greifbaren Erinnerungsstücken.

Gaming & Entertainment
World of Warcraft-Fans können ihre digitalen Helden endlich physisch erleben, während World of Tanks-Enthusiasten historische Panzer in perfekter Detailtreue nachbauen. Naruto Shippuden, Fast & Furious, Stranger Things und Top Gun Maverick komplettieren das spektakuläre Angebot.

Offizielle Qualität garantiert
Jede Lizenz ist offiziell autorisiert und wird in enger Zusammenarbeit mit den Rechteinhabern entwickelt. Das bedeutet: Originalgetreue Details, authentische Farbgebung und die Gewissheit, ein echtes Stück deiner Lieblings-Franchise zu besitzen.

Hier wird aus Fandom Leidenschaft – und aus Leidenschaft entstehen Sammlerstücke fürs Leben.

Bausteine treffen Legende – Dein nächstes Meisterwerk wartet

Das Revell Brick System macht Modellbau zum puren Vergnügen: Hochwertige Klemmbausteine treffen auf legendäre Modelle wie das U-Boot "Das Boot" mit über 6.000 Teilen. Jeder Baustein sitzt perfekt, jedes Detail stimmt – vom Periskop bis zum Maschinenraum. Baue in deinem Tempo, pausiere nach Belieben und erschaffe Meisterwerke, die genauso stabil wie beeindruckend sind. Hier wird aus Geduld pure Leidenschaft.

Model Kit News – Dein monatlicher Modellbau-Talk

Model Kit News – Dein monatlicher Modellbau-Talk

Jeden Monat neue Modelle, heiße Tipps und eure Fragen live beantwortet! Alex, Jürgen und Ihab nehmen euch mit hinter die Kulissen, stellen brandneue Releases vor und zeigen Tools, die euren Modellbau revolutionieren. Von Profi-Tricks bis Community-Talk – hier pulsiert das Herz der Modellbau-Szene. Stellt eure Fragen in den Kommentaren und seid Teil unserer wachsenden Community. Verpasse keine Episode und werde zum Modellbau-Insider!

Zur aktuellen Episode

Ultra Racers Series 1 Itasha – Das Sammelrennen beginnt!

Bereit für ein Rennen voller Überraschungen? DieUltra Racers Series 1 Itashasind mehr als nur kleine RC-Autos – sie sinddein Ticket in eine Welt voller Farbe, Action und Sammelspaß!

Unser Blog

Aktuelle Blog-Beiträge

Bristol Beaufighter Mk. VI: Der gefürchtete Nachtjäger der Royal Air Force in 1:48

Bristol Beaufighter Mk. VI: Der gefürchtete Nachtjäger der Royal Air Force in 1:48

Die Bristol Beaufighter Mk. VI gehört zu den faszinierendsten und vielseitigsten Kampfflugzeugen des Zweiten Weltkriegs. Für uns Modellbauer bietet sich mit unserem Bausatz die Gelegenheit, diesen legendären britischen Nachtjäger mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit nachzubauen und dabei in die Geschichte eines Flugzeugs einzutauchen, das von seinen Piloten liebevoll „Beau“ genannt wurde und bei Feinden gefürchtet war.
Weiterlesen
Gloster Meteor F.8/FR.9 First Edition: Cover-Reveal und Vorbestellung!

Gloster Meteor F.8/FR.9 First Edition: Cover-Reveal und Vorbestellung!

Unser aktuelles Highlight Gloster Meteor F.8/FR.9 First Edition ist ab sofort im Revell Shop vorbestellbar und sollte bei planmäßigem Verlauf Ende November oder Anfang Dezember in den Händlerregalen stehen. Nach monatelanger Entwicklungsarbeit können wir euch nun die Verpackungsillustration und ihre Geschichte zu diesem besonderen Bausatz präsentieren.
Weiterlesen
James Bond Aston Martin DB5: Das Kultfahrzeug zum Zusammenbauen

James Bond Aston Martin DB5: Das Kultfahrzeug zum Zusammenbauen

Der Aston Martin DB5 ist weit mehr als nur ein Auto – er ist eine Legende auf vier Rädern, die seit 1964 die Herzen von James Bond Fans und Autoenthusiasten gleichermaßen höher schlagen lässt. Für euch Modellbauer bietet sich nun die einzigartige Gelegenheit, dieses ikonische Fahrzeug mit dem innovativen Revell Click-System nachzubauen und dabei in die faszinierende Welt des berühmtesten Geheimagenten der Filmgeschichte einzutauchen.
Weiterlesen
Das Boot U-96 40th Anniversary Modellbausatz: Filmgeschichte zum Selberbauen

Das Boot U-96 40th Anniversary Modellbausatz: Filmgeschichte zum Selberbauen

Vierzig Jahre nach seinem Kinostart hat Wolfgang Petersens Meisterwerk „Das Boot“ nichts von seiner Faszination verloren. Revell würdigt dieses cineastische Erbe nun mit einer besonderen Collector’s Edition des U-96 Modellbausatzes, die nicht nur Modellbauer begeistern wird, sondern auch alle, die sich für maritime Geschichte und Filmkultur interessieren.
Weiterlesen

Häufig gestellte Fragen

Du hast im FAQ nicht die passende Antwort gefunden oder möchtest mehr über unsere Produkte erfahren? Unser Kundenservice steht dir mit Rat und Tat zur Seite – schnell, kompetent und persönlich. Egal ob technische Details, Ersatzteile oder Tipps zur Nutzung: Wir sind für dich da.

Support rund um die Uhr

Telefon

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Die häufigsten Fragen

Für Einsteiger empfehlen sich Revell-Modelle mit Skill-Level 1 oder 2. Level 1 umfasst einfache Steckbausätze ohne Kleber, während Level 2 grundlegende Klebearbeiten erfordert. Diese Modelle haben weniger Bauteile (meist 20-50 Teile) und einfache Farbschemata. Erfahrene Modellbauer sollten erst ab Level 3 einsteigen, da hier bereits detaillierte Bemalung und präzise Klebearbeiten gefordert sind.

Die Verpackungsfarben zeigen eine grundlegende Bemalung für schnelle Ergebnisse. Die Bauanleitung enthält jedoch detaillierte Farbempfehlungen für authentische, maßstabsgetreue Nachbildungen. Professionelle Modellbauer nutzen die erweiterte Farbpalette der Anleitung für realistischere Ergebnisse. Dies ermöglicht sowohl Einsteigern einfache Projekte als auch Experten detailgetreue Nachbauten.

Revell veröffentlicht monatlich neue Modelle und Neuauflagen klassischer Bausätze. Pro Jahr erscheinen etwa 60-80 neue Produkte, darunter Flugzeuge, Schiffe, Autos und RC-Modelle. Die Neuheitenliste wird jeweils zum Monatsanfang aktualisiert. Sammler und Enthusiasten sollten regelmäßig den Revell-Webshop prüfen, da limitierte Editionen oft schnell ausverkauft sind.

Revell investiert erheblich in Produktentwicklung, präzise Spritzgussformen und detaillierte Bauanleitungen. Jedes Modell durchläuft umfangreiche Designprozesse, Werkzeugbau und Qualitätskontrolle nach EN 71,5 Standard. Die höheren Kosten resultieren aus lizenzgebundenen Originalvorlagen, mehrsprachigen Anleitungen und der Verwendung hochwertiger Kunststoffe, die präzise Details ermöglichen.

Ersatzteile für Revell-Modelle erhalten Sie über den offiziellen Kundenservice oder autorisierte Fachhändler. Viele Teile sind einzeln nachbestellbar, wobei eine genaue Bausatznummer erforderlich ist. Alternativ bieten spezialisierte Modellbau-Communities Tauschbörsen an. Bei älteren, nicht mehr produzierten Modellen helfen oft 3D-Druck-Services oder Aftermarket-Hersteller weiter.

Die Basis-Ausrüstung umfasst Plastikkleber, Seitenschneider, Feilen, Grundfarben (Schwarz, Weiß, Grau) und Pinsel verschiedener Größen. Für fortgeschrittene Projekte sind Primer, Klarlack und Detailpinsel empfehlenswert. Ein Schneidematten-Set und gute Beleuchtung verbessern die Arbeitsqualität erheblich. Budget-Einsteiger können mit etwa 50-80 Euro gut starten.

Revell-RC-Modelle sind nach Altersgruppen differenziert. Ready-to-Run-Modelle eignen sich ab 8 Jahren, während Bausatz-RC-Modelle Erfahrung im Modellbau voraussetzen. Erwachsene profitieren von erweiterbaren Systemen und Tuning-Optionen. Die Skill-Level-Kennzeichnung hilft bei der Auswahl - RC-Einsteiger sollten mit Level 1-2 beginnen, auch als Erwachsene.

Das Revell-Sortiment umfasst über 400 aktive Modelle, was für kleine Händler lagertechnisch und finanziell herausfordernd ist. Fachhändler konzentrieren sich meist auf populäre Kategorien oder regionale Präferenzen. Der offizielle Revell-Webshop bietet das Vollsortiment, während lokale Händler oft Sonderbestellungen ermöglichen. Restbestände älterer Modelle finden sich häufig bei spezialisierten Modellbau-Shops.

Produktvorschläge nehmen wir über das Kontaktformular der Webseite entgegen. Erfolgreiche Vorschläge berücksichtigen Marktpotenzial, Lizenzierbarkeit und technische Umsetzbarkeit. Bedenken Sie, dass die Entwicklung neuer Modelle 12-24 Monate dauert. Detaillierte Vorschläge mit Referenzmaterial haben höhere Erfolgschancen, jedoch können aufgrund des hohen Aufkommens nicht alle Ideen realisiert werden.

Alle Revell-Produkte entsprechen der europäischen Spielzeugnorm und werden regelmäßig auf Schadstoffe geprüft. Sicherheitshinweise in den Bauanleitungen sind verpflichtend und betreffen besonders Klebstoffe und Farben. Modelle unter Skill-Level 3 sind für Kinder ab 10 Jahren konzipiert, höhere Level erfordern Aufsicht oder sind erst ab 14 Jahren empfohlen. Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität.

Deine Modellbau-News direkt ins Postfach – plus 10€ Rabatt als Startgeschenk mit dem Revell Newsletter!