Fahrzeuge Zweiter Weltkrieg - Historische Modellbausätze von Revell

Fahrzeuge Zweiter Weltkrieg - Historische Modellbausätze von Revell

Entdecken Sie authentische Modellbausätze legendärer Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkriegs. Von deutschen Tigerpanzern bis zu sowjetischen T-34 - unsere detailgetreuen Revell-Modelle bringen Geschichte in Ihre Werkstatt. Perfekt für Einsteiger und erfahrene Modellbauer, die Wert auf historische Präzision legen.

Filtern

Filtern

bis
Sortieren nach:
Sortieren nach:
Churchill A.V.R.E.Churchill A.V.R.E.
Art. Nr 032979090 Churchill A.V.R.E.
Angebotspreis€18,98
196 Teile Ausverkauft
8,8 cm Flak 37 + Sd.Anh.2028,8 cm Flak 37 + Sd.Anh.202
1:72 12 12
level 4
Art. Nr 033259090 8,8 cm Flak 37 + Sd.Anh.202
Angebotspreis€8,99
Ausverkauft
124 Teile
PzKpfw V Panther Ausf.G (Sd.Kfz. 171)PzKpfw V Panther Ausf.G (Sd.Kfz. 171)
1:72 12 12
level 4
Art. Nr 031719090 PzKpfw V Panther Ausf.G (Sd.Kfz. 171)
Angebotspreis€18,98 Regulärer Preis€19,98
69 Teile
Sd.Kfz. 234-2 PumaSd.Kfz. 234-2 Puma
1:76 12 12
level 4
Art. Nr 032889090 Sd.Kfz. 234-2 Puma
Angebotspreis€9,99
138 Teile
Sd.Kfz. 138 Marder III Ausf. MSd.Kfz. 138 Marder III Ausf. M
1:72 12 12
level 4
Art. Nr 033169090 Sd.Kfz. 138 Marder III Ausf. M
Angebotspreis€9,99
86 Teile
Sherman M4A1Sherman M4A1
1:72 12 12
level 4
Art. Nr 032909090 Sherman M4A1
Angebotspreis€18,98 Regulärer Preis€19,98
83 Teile
Jagdpanzer IV (L-70)Jagdpanzer IV (L-70)
1:76 12 12
level 4
Art. Nr 033599090 Jagdpanzer IV (L-70)
Angebotspreis€9,99
144 Teile
Tiger II Ausf. BTiger II Ausf. B
1:72 12 12
level 4
Art. Nr 031299090 Tiger II Ausf. B
Angebotspreis€18,98 Regulärer Preis€19,98
51 Teile
Sd.Kfz.173 JagdpantherSd.Kfz.173 Jagdpanther
1:76 12 12
level 4
Art. Nr 032329090 Sd.Kfz.173 Jagdpanther
Angebotspreis€9,99
61 Teile
PzKpfw II Ausf. FPzKpfw II Ausf. F
1:76 12 12
level 4
Art. Nr 032299090 PzKpfw II Ausf. F
Angebotspreis€9,99
76 Teile
T-34-76 Modell 1940T-34-76 Modell 1940
1:76 12 12
level 4
Art. Nr 032949090 T-34-76 Modell 1940
Angebotspreis€9,99
331 Teile
Tiger II Ausf.B (Henschel Turret)Tiger II Ausf.B (Henschel Turret)
1:35 12 12
level 4
Art. Nr 032499090 Tiger II Ausf.B (Henschel Turret)
Angebotspreis€34,99
180 Teile
PzKpfw VI Ausf. H TigerPzKpfw VI Ausf. H Tiger
1:72 12 12
level 4
Art. Nr 032629090 PzKpfw VI Ausf. H Tiger
Angebotspreis€18,98 Regulärer Preis€19,98
150 Teile
Sturmpanzer 38(t) Grille Ausf. MSturmpanzer 38(t) Grille Ausf. M
1:72 12 12
level 4
Art. Nr 033159090 Sturmpanzer 38(t) Grille Ausf. M
Angebotspreis€9,99
254 Teile
le. gl. Einheits-PKW 4le. gl. Einheits-PKW 4
1:35 13
level 5
Art. Nr 033399090 le. gl. Einheits-PKW 4
Angebotspreis€19,99

Authentische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkriegs im Maßstab

Welche Fahrzeugtypen sind in dieser Kategorie verfügbar?

Die Kategorie umfasst die komplette Bandbreite der Militärfahrzeuge von 1939 bis 1945. Schwere Kampfpanzer wie der deutsche Tiger I und Tiger II stehen neben wendigen Spähpanzern wie dem Sd.Kfz. 234 Puma. Sowjetische Klassiker wie der T-34/85 und der schwere IS-3 repräsentieren die Ostfront, während amerikanische Sherman-Varianten und britische Churchill-Panzer die Westalliierten vertreten.

Neben Kampfpanzern finden Sie auch Selbstfahrlafetten, Panzerjäger wie den Jagdpanzer IV, sowie Unterstützungsfahrzeuge und gepanzerte Aufklärer. Jedes Modell basiert auf historischen Vorlagen und dokumentierten technischen Daten.

H3: Für welche Erfahrungslevel sind diese Modelle geeignet?

Revell klassifiziert seine Modelle in fünf Schwierigkeitsgrade. Einsteiger beginnen mit Level 2-Modellen wie dem T-34/76, die weniger Bauteile und einfachere Montage bieten. Fortgeschrittene wählen Level 4-Bausätze mit beweglichen Teilen, detaillierter Innenausstattung und foto-geätzten Kleinteilen.

Level 5-Modelle wie der Tiger II mit Vollausstattung fordern selbst erfahrene Modellbauer heraus. Sie enthalten über 200 Einzelteile, funktionsfähige Federung und authentische Oberflächenstrukturen.

H3: Was macht Revell-Militärmodelle besonders authentisch?

Revell arbeitet mit Militärhistorikern und Museen zusammen, um maximale Detailtreue zu gewährleisten. Die Bausätze basieren auf Vermessungen originaler Fahrzeuge und historischen Bauplänen. Oberflächenstrukturen, Schweißnähte und charakteristische Konstruktionsmerkmale werden originalgetreu nachgebildet.

Die Farbangaben entsprechen den dokumentierten Militärlackierungen der jeweiligen Epochen und Armeen. Decals enthalten authentische Taktikzeichen, Einheitskennungen und Hoheitsabzeichen nach historischen Vorlagen.

H3: Welches Zubehör wird für den Modellbau benötigt?

Grundausstattung umfasst Revell-Plastikkleber, Seitenschneider und verschiedene Pinselgrößen. Für optimale Ergebnisse empfehlen sich Grundierung, Acrylfarben und Weathering-Produkte zum Altern der Oberflächen.

Fortgeschrittene nutzen Airbrush-Systeme für gleichmäßige Lackierung und Detail-Sets mit foto-geätzten Teilen für noch höhere Authentizität. Revell bietet passende Farb-Sets zu jedem Modell, die alle benötigten Töne enthalten.

WiederholenClaude kann Fehler machen. Bitte überprüfen Sie die Antworten.

Recherche

Sonnet 4

Häufig gestellte Fragen

Du hast im FAQ nicht die passende Antwort gefunden oder möchtest mehr über unsere Produkte erfahren? Unser Kundenservice steht dir mit Rat und Tat zur Seite – schnell, kompetent und persönlich. Egal ob technische Details, Ersatzteile oder Tipps zur Nutzung: Wir sind für dich da.

Support rund um die Uhr

Telefon

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Die häufigsten Fragen

Für Einsteiger empfehlen sich Revell-Modelle mit Skill-Level 1 oder 2. Level 1 umfasst einfache Steckbausätze ohne Kleber, während Level 2 grundlegende Klebearbeiten erfordert. Diese Modelle haben weniger Bauteile (meist 20-50 Teile) und einfache Farbschemata. Erfahrene Modellbauer sollten erst ab Level 3 einsteigen, da hier bereits detaillierte Bemalung und präzise Klebearbeiten gefordert sind.

Die Verpackungsfarben zeigen eine grundlegende Bemalung für schnelle Ergebnisse. Die Bauanleitung enthält jedoch detaillierte Farbempfehlungen für authentische, maßstabsgetreue Nachbildungen. Professionelle Modellbauer nutzen die erweiterte Farbpalette der Anleitung für realistischere Ergebnisse. Dies ermöglicht sowohl Einsteigern einfache Projekte als auch Experten detailgetreue Nachbauten.

Revell veröffentlicht monatlich neue Modelle und Neuauflagen klassischer Bausätze. Pro Jahr erscheinen etwa 60-80 neue Produkte, darunter Flugzeuge, Schiffe, Autos und RC-Modelle. Die Neuheitenliste wird jeweils zum Monatsanfang aktualisiert. Sammler und Enthusiasten sollten regelmäßig den Revell-Webshop prüfen, da limitierte Editionen oft schnell ausverkauft sind.

Revell investiert erheblich in Produktentwicklung, präzise Spritzgussformen und detaillierte Bauanleitungen. Jedes Modell durchläuft umfangreiche Designprozesse, Werkzeugbau und Qualitätskontrolle nach EN 71,5 Standard. Die höheren Kosten resultieren aus lizenzgebundenen Originalvorlagen, mehrsprachigen Anleitungen und der Verwendung hochwertiger Kunststoffe, die präzise Details ermöglichen.

Ersatzteile für Revell-Modelle erhalten Sie über den offiziellen Kundenservice oder autorisierte Fachhändler. Viele Teile sind einzeln nachbestellbar, wobei eine genaue Bausatznummer erforderlich ist. Alternativ bieten spezialisierte Modellbau-Communities Tauschbörsen an. Bei älteren, nicht mehr produzierten Modellen helfen oft 3D-Druck-Services oder Aftermarket-Hersteller weiter.

Die Basis-Ausrüstung umfasst Plastikkleber, Seitenschneider, Feilen, Grundfarben (Schwarz, Weiß, Grau) und Pinsel verschiedener Größen. Für fortgeschrittene Projekte sind Primer, Klarlack und Detailpinsel empfehlenswert. Ein Schneidematten-Set und gute Beleuchtung verbessern die Arbeitsqualität erheblich. Budget-Einsteiger können mit etwa 50-80 Euro gut starten.

Revell-RC-Modelle sind nach Altersgruppen differenziert. Ready-to-Run-Modelle eignen sich ab 8 Jahren, während Bausatz-RC-Modelle Erfahrung im Modellbau voraussetzen. Erwachsene profitieren von erweiterbaren Systemen und Tuning-Optionen. Die Skill-Level-Kennzeichnung hilft bei der Auswahl - RC-Einsteiger sollten mit Level 1-2 beginnen, auch als Erwachsene.

Das Revell-Sortiment umfasst über 400 aktive Modelle, was für kleine Händler lagertechnisch und finanziell herausfordernd ist. Fachhändler konzentrieren sich meist auf populäre Kategorien oder regionale Präferenzen. Der offizielle Revell-Webshop bietet das Vollsortiment, während lokale Händler oft Sonderbestellungen ermöglichen. Restbestände älterer Modelle finden sich häufig bei spezialisierten Modellbau-Shops.

Produktvorschläge nehmen wir über das Kontaktformular der Webseite entgegen. Erfolgreiche Vorschläge berücksichtigen Marktpotenzial, Lizenzierbarkeit und technische Umsetzbarkeit. Bedenken Sie, dass die Entwicklung neuer Modelle 12-24 Monate dauert. Detaillierte Vorschläge mit Referenzmaterial haben höhere Erfolgschancen, jedoch können aufgrund des hohen Aufkommens nicht alle Ideen realisiert werden.

Alle Revell-Produkte entsprechen der europäischen Spielzeugnorm und werden regelmäßig auf Schadstoffe geprüft. Sicherheitshinweise in den Bauanleitungen sind verpflichtend und betreffen besonders Klebstoffe und Farben. Modelle unter Skill-Level 3 sind für Kinder ab 10 Jahren konzipiert, höhere Level erfordern Aufsicht oder sind erst ab 14 Jahren empfohlen. Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Konformität.

Deine Modellbau-News direkt ins Postfach – plus 10€ Rabatt als Startgeschenk mit dem Revell Newsletter!